Logo

Jette Jordbaer

von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Donnerstag, 01. Februar 2024, 13:44 Uhr


Der Mond ist aufgegangen


Kalender

  1. Schon Februar?
  2. Der Mond ist aufgegangen
  3. Vollmond voll kreativ
  4. Ausklang
  5. Lied
  6. Kommentar schreiben
  7. Meine Bücher


Schon Februar?

Ach, du meine Güte. Ist es wirklich schon Februar? Vor gefühlten drei Tagen haben wir doch noch Silvester gefeiert.

Oh-oh. Bei diesen Kundgebungen merke ich: Ich werde alt. Alle alten Leute fangen so an zu reden. Die sagen: "Weißte noch?" und "Oh, mein Gott, ist das schon so lange her?" oder "Ach, Gott, ach Gott, wie die Zeit vergeht.", "Der is ja schon so groooooß geworden!"

An solchen Sätzen merkt man, dass Hopfen und Malz verloren ist und man sich plötzlich in die Sorte "Monster" verwandelt hat, in die man sich eigentlich nie, nie, nie verwandeln wollte.

Aber gut. Wie bin ich jetzt eigentlich auf dieses Thema gekommen? Ach, du meine Güte. Noch so ein Spruch, der den fortschreitenden Verfall erkennbar macht. Nun aber geschwind zu meinem eigentlichen Thema. Zu dem, worüber ich eigentlich schreiben wollte und das mir - demenzbedingt - kurz entfallen war.

Vollmond

Der Mond ist aufgegangen

Neulich sah ich aus dem Fenster in die Dunkelheit hinaus, und da stand - ganz herrlich, prachtvoll, heilig - der große, hell-leuchtende, runde Mond am Himmel. Und man konnte sogar die Krater erkennen, so klar war die Sicht.

Manche sagen ja, sie können bei Vollmond nur ganz schlecht ein- oder durchschlafen. Warum auch immer. Vielleicht zieht ja der Mond, wenn er ´rund´ ist (d. h. in einer bestimmten Position zur Erde und Sonne steht) das Wasser in unseren Körpern stärker an, so wie das Meer von ihm angezogen und Ebbe und Flut erzeugt wird, und das macht einige von uns total unruhig.

Vollmond voll kreativ

Wenn der Mond am Himmel steht und uns seine volle Scheibe zeigt, da deuten wir auf den Himmel und sagen:

"Oh, schau mal. Wir haben Vollmond." und manch einer sagt: "Oh, nein, nicht schon wieder!" (siehe Schlafstörung oben)

Oh, Mann. VOLLMOND. Da kann ich nur sagen: Wie total unkreativ und langweilig und unverbunden wir doch oft heutzutage sind. Der Vollmond früherer Generationen hatte in jedem Monat einen anderen Namen, je nachdem, was gerade aktuell in der Jahreszeit Thema und Sache war (und einige indigene Völker tun es heute noch!) Da hieß der Vollmond nicht einfach Vollmond.

Der hieß:

  • Wolfsmond
  • Schneemond
  • Wurmmond
  • Wandelmond
  • Hasenmond
  • Honig-/Erdbeermond
  • Sonnenmond
  • Ährenmond
  • Holzmond
  • Fallende-Blätter-Mond
  • Frostmond
  • Julmond

Klingt doch gleich viel romantischer. Wenn wir mit unserem Liebsten (unserer Liebsten) eng umschlungen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen, ein Gläschen Schampus (zwinker, zwinker) in der Hand und rufen: "Schatz, schau mal: Der Erdbeer-Mond steht am Himmel." - "Ach, du meine Güte, da können wir ja heute Nacht mal wieder nicht schlafen!" (zwinker, zwinker)


Schere mit Audiospur


Ausklang

Es gibt ja noch so viele andere Namen für den Erdtrabanten. Wenn du mehr und tiefergehende Infos dazu erhalten möchtest, dann klick doch einfach mal hier und du gelangst zu einer wirklich außerordentlich interessanten Webseite.

Ja, und wie können wir jetzt dieses eigentümliche Thema - wie bin ich eigentlich auf den Mond gekommen? - ausklingen lassen?

Vielleicht mit einer Würdigung an dieses herrliche, runde Ungetüm dort oben am Himmel, von dem wir so wahnsinnig abhängig sind, denn ohne ihn könnten wir wohl gar nicht auf der Erde existieren, so wie wir´s tun. Und wie könnte man diesen wunderbaren Himmelskörper ehren? Na, mit diesem herrlich-ergreifenden, alten Lied: "Der Mond ist aufgegangen" von Matthias Claudius (Gedicht) mit der Vertonung von Johann Abraham Peter Schulz


Lied

MDR (Kinderchor)

Schlager für alle

Collegium Vocale Jever


Kommentar schreiben

Wenn du magst, kannst du mir einen Kommentar auf youtube hinterlassen. Ich würde mich freuen. Kommentar schreiben


Zurück zum Anfang


Meine Bücher

Bild von einem Kopfhörer














Jette Jordbaer

Bildquelle: Canva (01.02.2024)

February 2024 Calendar Leaf. Calendar 2024 in flat style. Vector stock illustration von DG-Studio

February von Salbine von Salbine B.

Presentation Promote von Canva Original Stickers

Moon Hand drawn von Mobeone von Mobeone

Starry Sky, Evening Landscape with Clouds Moon von Sensvector von Sensvector

Watercolor Full Moon von Amelia von Rimela Studio

Stars Sparkles White von Canva Original Stickers

Watercolor Hare Illustration von Svetlana-Surzhikova-Art von Svetlana-Surzhikova-Art

Fresh Organic Strawberries Fruit von WhiteBrownie

Wheat Ears Icons von Natalya Nepran von Natalya Nepran, Ukraine, Kharkiv

Watercolor night sky with stars isolated.von Windawake von WindAwake

YouTube Logo / logosandbrands

Hand cursor click / Canva Original Stickers

New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO

Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.

Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium

Floral Decorative / Crocus Paperi

Watercolor Books Illustration / wannafang

headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio

Arrow cursor click/ Canva Original Stickers