Logo

Jette Jordbaer

von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Sonntag, 20. Juli 2025, 20:44 Uhr


Vogelsounds


  1. Die Arten-Vielfalt unserer Vögel
  2. Vögelchen überall
  3. Vogelpfeifen
  4. Vogel-Videos
  5. Meine Bücher


Voegel


Die Arten-Vielfalt unserer Vögel

Ich bin doch sehr erstaunt, wie viele unterschiedliche Vögel mir in der letzten Woche sound-technisch begegnet sind. Und damit meine ich keine Tauben.

Ich liebe es, wenn Vögel singen. Und wenn man mal genau hinhört und sich einfach mal auch wirklich auf die Vögelchen konzentriert, die uns in unserem Leben begleiten, wenn wir durch unseren Alltag gehen, dann ist das doch eine ganze Menge. Was mich wirklich erstaunt hat.

Vögelchen überall

Angefangen hat das Ganze, als ich die Schwalben oder Mauersegler gehört habe. Um genau zu sein, haben sie mich geweckt, weil mein Schlafzimmer-Fenster offen stand und sie morgens wie bekloppt und kreischend um die Häuser gezischt sind. Aber ich liebe diesen Sound. Auch, wenn ich dadurch aufgewacht bin. Es ist der Sound der Lebensfreude.

Der zweite Vogel, der mir begegnet ist, und ein wirklich kurioses Mundwerk hat, ist der Grünspecht, der auch tatsächlich ein grünes Federkleid besitzt und sich immer so anhört, als ob er schadenfroh lachen würde. Was mir immer wieder in den Sinn kommt, wenn ich ihn höre, ist der Gedanke ´Das ist der lachende Hans´, der ja auch ein Vogel ist und wohl zur Familie der Eisvögel gehört.

Und natürlich ist mir auch das Rotkehlchen über den Weg gehüpft, dessen Zartheit das Herz anrührt und auch dessen Gesang, was kitschig klingt, aber es ist einfach so. Der Gesang und dieses Vögelchen sind einfach bezaubernd.

Auf dem Weg zum Supermarkt eines Morgens dann wurde ich von einer Schmetter-Arie fast umgehauen und konnte den Vogel, der sich im Baum zwischen den Blättern aufhielt, erst mal gar nicht entdecken. Also, das heißt, der Vogel ist so winzig, dass man ihn kaum sehen kann, aber der hat ein Organ, das ist echt nicht mehr feierlich. Er singt ganz fantastisch. Von wem ich spreche? Natürlich vom Zaunkönig.

Und dann hüpfte mir noch ein ganz verspielter Vogel über den Weg, da wusste ich erst mal gar nicht, was das für ein Vogel ist, aber mit Hilfe des Internets konnte ich herausfinden, dass mir ein Buchfink über den Weg geflattert war, der übrigens auch hübsche Laute von sich gibt.

Wobei Amseln auch ganz herrlich singen können. Das muss man an dieser Stelle auch mal sagen.

Und der niedliche Zilpzalp ist auch immer und überall zu hören :)

Vogelpfeifen

Ich finde es auch toll, wenn man Hörspiele produziert und man, wenn Szenen draußen oder in einem Wald spielen, im Hintergrund Vögel hören kann. Und ich habe gedacht, was ist eigentlich, wenn ich mal wirklich einen ganz speziellen Vogel haben möchte, der in einem Hörspiel vorkommen soll? Also, entweder warte ich, bis mir ein solcher Vogel vor das Aufnahme-Gerät hüpft und nehme seinen Gesang auf oder aber ...

Ja, und dann habe ich diese Seite im Internet entdeckt und die Videos dazu. Es gibt nämlich einen Vogelpfeifenbauer, der seine Pfeifen auch verkauft und in seinen Videos direkt Hör-Beispiele mitliefert.

Also, wirklich sehr faszinierend, wie man überhaupt auf die Idee für ein Instrument kommen kann, das bestimmte Vogeltöne nachahmt. Also, wie schafft man es, zu wissen, welche Bauteile vonnöten sind, um einen ganz gewissen Sound zu produzieren? Das ist wirklich erstaunlich und beeindruckend.

Ich habe dir anbei Vogel-Pfeifen-Hör-Beispiele als Links in diesen Post von ein paar der Vögelchen, die ich oben beschrieben habe, eingebettet. Wenn du magst, dann hör doch mal rein, indem du unten auf die Bilder klickst (dann gelangst du zu der Webseite und musst nur noch auf der Seite zu den Youtube-Videos runterscrollen), und es gibt auf besagter Seite noch viele, weitere Beispiele.

Ach ja, und pass doch mal nächste Woche auf, ob du nicht vielleicht einen dieser putzigen Vögelchen auf deinem Weg zur Arbeit oder in deiner Freizeit hörst.

Der Mauersegler

Mauersegler


Das Rotkehlchen

Rotkehlchen


Der Buchfink

Buchfink


Die Kohlmeise

Kohlmeise


Vogel-Videos

Der Zaunkönig

Das Rotkehlchen

Der Grünspecht

der Zilpzalp



Zurück zum Anfang


Meine Bücher

Bild von einem Kopfhörer














Jette Jordbaer

Bildquelle: Canva (20.07.2025)

European green woodpecker von Kaoryn Chan's Images

Sound wave icon. Recording icon von vitaliikrasnoselskyi

Swift bird watercolor illustration Mehr von SPRESSO von SPRESSO

Watercolor illustration of small forest bird wren. von Watercolor illustration of small forest bird wren. von Изображения пользователя Viktoria Karpunina

Robin Bird Illustration von Vasmila von Vasmila

Watercolor Chaffinch Bird von Ljudmila Kopecka von Ljudmila Kopecka

Cloud Blue Watercolor Illustration von Christana von christana

Blue tit bird watercolor painted illustration von AnitaPol von AnitaPol

New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO

Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.

Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium

Floral Decorative / Crocus Paperi

Watercolor Books Illustration / wannafang

headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio

Arrow cursor click/ Canva Original Stickers