von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Sonntag, 17. August 2025, 21:06 Uhr
Neues Hörspiel
Der Titel meines heutigen Blogposts stimmt eigentlich nicht so ganz. Er müsste eigentlich Neues Hörbi heißen. Aber was soll´s ;)
Aufnahmen
In den letzten zwei Wochen habe ich mein überarbeitetes (leicht gekürztes) Buch Verflucht lecker vertont und bin nun mit Kapitel 57 von insgesamt 59 Kapiteln fertig geworden. Die erste Fassung des Buches umfasste übrigens 70 Kapitel.
Fehler
Bisher habe ich den Text und die Dialoge nur vertont. Wenn ich mit Kapitel 59 fertig bin, geht es sozusagen an die ´Postproduktion`.
Das Hintergrundrauschen muss weitestgehend reduziert werden, Versprecher rausgeschnitten, die krassesten Schönheitsfehler behoben und ein bisschen Make-Up aufgelegt werden.
Damit meine ich, dass man vielleicht hier und da die Lautstärke reduzieren muss, n-Knatscher so gut es geht entfernt, links und rechts ;) Einatem-Geräusche den Garaus macht und und und ...
Neu-Vertonung
Eventuell müssen Text-Stellen oder Dialoge auch noch einmal vertont werden, falls sie mir beim Anhören nicht gefallen, das heißt, falls ich die Stimmung eines Dialoges, die ich transportieren wollte, nicht richtig getroffen habe.
Manchmal ist es sehr interessant zu entdecken, dass man gar nicht genau weiß, in welcher Stimmung sich eine Person gerade beim Sprechen befindet. Ich hatte heute eine Dialog-Stelle, in der `Torte` (Torsten) mit seiner Frau ´Sahne´(Sandra) spricht:
"Äh, sag mal, hast du dich heute schon mal umgezogen? Oder hast du den ganzen Tag im Bademantel verbracht?"
Er kommt gerade von der Arbeit nach Hause und ist sehr müde, was bedeutet, dass seine Stimme nicht energetisch aufgeladen sondern eher schlapp klingen muss. Gleichzeitig ist er überrascht. Ich habe überlegt, ob er auch leicht wütend ist (ui, schlapp und wütend - schwierige Kombi ;) und habe mindestens - aber bestimmt mindestens - zehn, fünfzehn verschiedene Versionen eingesprochen, weil ich einfach nicht hinter seine Stimmung gekommen bin. Auch habe ich überlegt, ob ich seine zweite Frage - siehe oben - (also das Ende seines Fragesatzes) mit erhobener oder abgesenkter Stimme sprechen sollte.
Und dann habe ich entschieden, die Frage mit abgesenkter Stimme einzusprechen (da es passender klang) und dass Torte nicht wütend sondern verwundert ist und dass in seiner Stimme nicht nur Verwunderung sondern auch eine Prise Fassungslosigkeit und ein leichter Vorwurf mitschwingt. (Wobei ich nicht weiß, ob man den leichten Ärger (also, die abgeschwächte Form und Vorstufe von Wut) heraushört, aber naja, na gut.)
Das alles habe ich auf jeden Fall durch das Experimentieren mit seinem Dialog und durch Nachdenken über die Situation herausgefunden. Das war jetzt keine große Aufgabe und auch nicht unglaublich und unüberwindbar schwer ;), aber es hat ein kleines bisschen gedauert, bis es richtig klang und die richtige Stimmung getroffen war.
Eine Neu-Vertonung kann natürlich auch vonnöten sein, wenn es irgendwo und dummerweise technische Aussetzer gab (einer ist mir schon untergekommen), so dass ich zum Beispiel einen Satz noch mal neu einsprechen muss.
Effekte, Geräusche und Musik
Meinem Hörbi möchte ich natürlich auch wieder ein paar Effekte (wie beispielsweise die Umwandlung eines normalen Dialoges in ein Telefon-Gespräch) sowie Geräusche verpassen. (Vielleicht auch ein bissl selbst erstellte Musik? Das weiß ich noch nicht so genau).
Was die Geräusche betrifft, so sollten es vielleicht nicht ganz so viele sein, und sie sollten auch nicht an allen möglichen Stellen auftauchen wie ich es bei Dat kann doch jeder gehandhabt hatte.
Aber hier und da fände ich es schon schön, wenn man mal einen Schlüssel in der Tür sich drehen hören könnte. Oder wie jemand gegen eine Tür klopft oder bollert. Oder dass man Schritte hört. Oder dass man mit den Ohren verfolgen kann, wie jemand vielleicht Kaffee aus einer Kanne in ein Tässchen eingießt. Oder dem Rauschen eines Baches lauschen kann. Vielleicht auch Waldgeräusche hört (z.B. Wind / Ruf eines Käuzchens?) Diese Geräusche habe ich sehr gerne.
Und schon bin ich wieder am Ende meines kleinen Blogposts angekommen.
So wünsche ich dir nun einen guten Morgen, einen herrlichen Mittag oder Nachmittag, einen wunderschönen Abend oder eine entspannte Nacht, wann immer du diesen kleinen Blogpost gerade konsumiert hast.
Meine Bücher

Bildquelle: Canva (17.08.2025)
Voice Recording von Barudak Lier
Animated Vintage Video Time von Canva Original Stickers
Animated Glitch Light Record von Canva Original Stickers
New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO
Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.
Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium
Floral Decorative / Crocus Paperi
Watercolor Books Illustration / wannafang
headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio
Arrow cursor click/ Canva Original Stickers