von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Donnerstag, 14.12.2023, 11:52 Uhr
Vergoldeter Backfisch
- Vergoldeter Backfisch
- Wie viel bin ich mir selbst wert?!
- Herzliche Wünsche und Danksagung
- Kommentar schreiben
- Meine Bücher
Vergoldeter Backfisch
So ein Weihnachtsmarkt ist doch was Herrliches. Die vielen Buden, an denen man Glühwein trinken, Bratäpfel essen oder sich Räucheraal auf der Zunge zergehen lassen kann. Der Räucheraal war auch das Erste, was mir olfaktorisch beim Betreten des heimatlich-glänzenden Marktes in die Nase kroch. Fisch! Ja, genau.
Fisch! ging es mir durch den Kopf. Was macht man, wenn man auf einem Weihnachtsmarkt herumbummelt? Natürlich Backfisch essen. Ein Jahr lang hatte ich keinen Backfisch mehr gegessen. Weiter ausgeführt: Backfisch ist etwas wirklich Besonderes, vorausgesetzt, man ist ein Fisch-Fan. Klar gibt es Backfisch nicht nur zur Weihnachtszeit. Aber ich persönlich verbinde ihn damit.
Doch leider ist das Angebot auf den Weihnachtsmärkten meist überschaubar. Preisvergleich is´ da nich´. Meistens gibt es nur eine einzige Bude, die leckeren Backfisch in der Friteuse zubereitet. Und diese eine Bude diktiert dann auch den Preis.
Meine Augen wanderten also (an der Bude stehend und sehnsüchtig einer Frau zusehend, die sich bereits ein gar zu köstlich-knuspriges, gold-gebackenes Wasser-im-Mund-zusammenlauf-Backfischbrötchen gekauft hatte) über die schwarze Tafel, auf der in fein säuberlicher, weißer Schrift die Preise aufgelistet waren, und mir blieb erst mal für zehn Sekunden der Mund offenstehen. Das hatte ich nicht erwartet.
Für diese Zahl, die da veranschlagt war, konnte man im Discounter (jetzt siehst du mal, was ich so alles für komisches Zeugs kaufe) sechs Mal Suppengrün in den Korb legen. Oder drei Flaschen Billig-Rotwein. Oder vier mit 25 Bohnen-Kaffeesticks bestückte Espresso-Packungen im Sonderangebot. Oder sieben Packungen halbfette Milch. Oder neunundzwanzig Flaschen Wasser. Oder drei 2-er Packungen Butterkekse. Oder zwei Mini-Taschenschirme bei Rossmann. (Bisschen Werbung darf doch erlaubt sein). Nur vier Euro mehr, und der zum Haareraufen-einladende Mindeststunden-Lohn des Backfisch-Bräters - so vermute ich - war erreicht. Mir blieb echt die Spucke weg.
Wie viel bin ich mir selbst wert?!
Und als nächstes stellte ich mir die Frage: Bin ich vielleicht auch einfach nur geizig? Oder: Ist es das wert? Diesen Preis zu berappen für etwas, das in gerade mal fünf Minuten verspeist ist und woran man sich schon zwei Sekunden später gar nicht mehr erinnern kann, weil man da schon an einem mit goldener Schokolade überzogenen Apfelring lutscht? Fünf Minuten Genuss zu einem horrenden Preis? Wie viel bin ich mir selbst wert? Bin ich mir so viel wert, dass ich sage: Ja, das hast du verdient. Ich gebe gerne so viel Geld für dich aus, mein Liebling, weil es so lecker ist und es dir Freude bereitet ...! (Ausrufezeichen) Oder doch lieber ...?(Fragezeichen)
Ganz ehrlich? Offensichtlich liebe ich mich selbst doch nicht so sehr.
ICH: "Nein! Kommt nicht in die Tüte, Jette!"
MEIN INNERES KIND: "Och, bütte, bütte, bütte!"
ICH: "ICH SAGTE NEEEEEIIIIIN!"
MEIN INNERES KIND: "Och, MENNööö!!! Du bist so was von GE-MEEEEIIIIII-N! Kein Wort rede ich mehr mit dir! Bis Silvester nicht! So! Das hasse jetz davon! Ich hasse dich!"
Wie du siehst, führe ich manchmal mit meinem Inneren Kind Selbst- beziehungsweise Streitgespräche.
Doch mein vermaledeites Über-Ich war mal wieder zu stark. Zum Teufel noch mal. Aber ist Verzicht nicht auch etwas wunder-wunderschönes, nein, gar eine Tugend? (schnief, schnief)
Also, um es noch mal klar zu verdeutlichen: Ich habe mir das Backfischbrötchen NICHT gekauft. Ich glaube, ich stand unter Schock. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Vielleicht werde ich in den nächsten Tagen meine Erstarrung abschütteln und mein Inneres Kind umarmen und laut und mit tränenüberströmtem Gesicht und vor Selbstliebe nur so überfließend in die Welt hineinjaulen: "Ja! Ich bin es wert. Ich bin es wert, mir ein Backfisch-Brötchen zu kaufen."
Herzliche Wünsche und Danksagung
In den nächsten zwei Wochen werde ich leider keine Zeit haben einen Post oder Artikel zu schreiben oder vielmehr und genauer gesagt keine gesicherte Möglichkeit mit Filezilla hochzuladen.
Darum möchte ich mich bei dir hier an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bedanken, dass du (vielleicht hin und wieder) auf meine Seite gehüpft bist und dir ein ganz frohes Weihnachtsfest wünschen und natürlich auch einen guten Übergang ins neue Jahr 2024. Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr gesund und quietschfidel wieder.
Am Sonntag werde ich auch noch mal ein neues Märchen veröffentlichen, das das Thema "Gier" zum Gegenstand hat. Wenn du magst, schau doch einfach mal bei Jette Jordbaer (youtube) vorbei. Am Sonntag, 17.12. um 18 Uhr kannst du dir das Märchen anhören. Also, bis dahin ... Mach et juut!
Thumbnail erstellt mit Canva
Kommentar schreiben
Wenn du magst, kannst du mir einen Kommentar auf youtube hinterlassen. Ich würde mich freuen. Ja, ich möchte einen Kommentar dazu schreiben.
Zurück zum Anfang
Meine Bücher

Bildquelle: Canva (14.12.2023)
Fish and Chips von Qvufsj von Qvufsj Images
Full sack of cash money gold coins PNG von LoopAll von loopall
Gold coins cash money in piles PNG von loopall von loopall
The girl hugs her reflection in the mirror. Self love concept von vik.stock
Angry Orange and Purple Monster von drawkman
forbidden icon von fitrinurani von fitri nurani's Images
Woman hugging herself, self love von Iryna Shek von Iryna Shek
Elegant Gold New Year's Eve Wine von Sketchify von sketchify
Semi Bold Textured New Year Greetings Happy New Year von Andy Lam von sketchify
New Year Retro Decoration von tmintcraft von tmintco
2024 New Year von olimpstudio
YouTube Logo / logosandbrands
Hand cursor click / Canva Original Stickers
New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO
Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.
Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium
Floral Decorative / Crocus Paperi
Watercolor Books Illustration / wannafang
headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio
Arrow cursor click/ Canva Original Stickers