von Jette Jordbaer, veröffentlicht: Donnerstag, 20. Juni 2024, 11:15 Uhr
Hvad hvis der ikke var flere biler?
- Hvad hvis der ikke var flere biler?
- Baumumstandene Geheimsprache
- Gemeines Youtube
- Eine utopische Welt
- Auflösung
- What a wonderful world
- Meine Bücher
Hvad hvis der ikke var flere biler?
Ha! Hab ich heute gedacht. Oh, es ist wieder ein kleiner Blogpost fällig. Und da hab ich überlegt: Worüber könntest du denn schreiben? Na, wenn schon, dann über ´Hvad hvis der ikke var flere biler?´
Wenn meine beiden Lauscher es richtig vernommen haben, spricht man das übrigens ungefähr so aus: "Wäwis deik war flier biler?"
Baumumstandene Geheimsprache
Einst - das heißt vor vielleicht drei, vier Tagen - wandelte ich in meinen hübschen, schwarzen Plastik-Turnschühchen durch die Straßen, um zu einem blau-gelb-strahlend-verstrahlten Discounter zu gelangen, wo ich Einkäufe tätigen wollte.
Wie gesagt schlenderte ich auf dem Bürgersteig entlang und durchquerte einen kleinen, lauschigen, baumbestandenen Park mit leerem Spielplatz, wo die Mücken im Sonnenlicht miteinander tanzten. Mit Moos bewachsene Treppenstufen führten zu einem runden von Büschen und Bäumen gesäumten Platz hoch, auf dem verschandelt-blau-gestrichene Parkbänke standen.
Ruhig und friedlich lag dieser nicht parkende Platz da. Und keine Menschenseele war zu sehen. Kein Fahrrad mit Aufsitzer, kein Hund mit Anhang. Nur ein Rotkehlchen hüpfte auf seinen zarten Stöckelbeinchen herum. Und da dachte ich doch tatsächlich: "Hvad hvis der ikke var flere biler?"
Natürlich dachte ich es auf Deutsch. Aber ich wollte es heute mal ein bissl spannend machen und hab gedacht: Ach, du könntest doch mal ´Geheimsprache´ sprechen, so dass dich keiner versteht, hihi.
Gemeines Youtube
Dabei finde ich das selbst auf Youtube immer so gemein, wenn jemand unter einem meiner Videos in irgendeiner mir nicht geläufigen (Geheim-)Sprache einen Kommentar hinterlässt. Sei es in Form eines Satzes in einer mir fremden oder in kryptischer Jugendsprache! Oder als mit Zahlen und Buchstaben versehene Kurz-Botschaft - eine Art Rätsel oder Puzzle - wo man dann nur durch Zufall erfährt, dass diese Abkürzung vorzugsweise im ägyptischen Raum verwendet wird und dies und das bedeutet. Aha, aha! Verstehe! Nee, gar nix verstehe ich mehr.
Nicht nur, dass ich auf Anhieb nicht weiß was dort geschrieben steht. Nein! Ich muss auch erst mal herausfinden, welche verflixte Fremdsprache von den zigtausenden Sprachen das ist, die auf diesem Erdball existieren (oder eben welcher Jugendjargon Schrägstrich welches Geheim-Kürzel da verwendet wurde). Um dann den google-Übersetzer oder sonstige Internetseiten zu Hilfe und zu Rate zu ziehen.
Und mir dann im Anschluss daran zu überlegen, ob ich den Kommentar - je nachdem, welche ´erfreuliche´ Botschaft mir kredenzt wurde - einfach ignorieren oder sogar ganz eigenmächtig löschen sollte. Oder aber eine deutsche, soziolektische (ein neues Wort?) Übersetzung des Kommentars stellvertretend für den Verursacher der Nachricht einstellen sollte, damit alle anderen die Message dieser untergründigen Strömung respektive Parallelwelt auch verstehen können. Oder aber auf diesen Kommentar antworten sollte. Und zwar in genau der gleichen fremden (soziopathisch-abkürzerischen) Sprache, die mir da so frech vor der Nase präsentiert wurde. Ha! Aber zurück zum Thema.
Eine utopische Welt
Die Welt leidet an sich selbst. Ja, wäre das nicht was, wenn es ´ingen biler på gaden´ gäbe?!!! (Was hörtechnisch klingt wie: "Ing bieler po gäen?!!!")
Voll rückschrittig und äußerst unbequem, ich weiß. Aber stell dir mal vor, wie viel Platz man auf einmal hätte. Platz zum Atmen und Arme ausstrecken. Es würde aufgeräumter ausschauen. Freier. Befreiter. Viel mehr Platz für grüne Dinge und zarte, triumphierend Hymnen schmetternde Rotkehlchen. Man müsste sich nirgendwo mehr mit seinem Körper durch Lücken und Spalten hindurchquetschen. Oh, danke, dass ich hier auch noch mal irgendwo durchkann und -komme.
Vielleicht würde sich das Leben auch entschleunigen. Und man müsste nicht abrupt-erschrocken stehenbleiben und dauernd zur Seite springen und aufpassen, dass man nicht angehupt wird oder einem nicht auf einmal vielleicht der rechte oder linke Fuß fehlt, weil man halt nicht schnell genug zur Seite gejumpt ist.
Ach, was wäre das doch für eine wunderbare Welt!!!
Auflösung
Tja, und die große Frage der Stunde - wie es immer bei der Sendung mit der Maus Usus war - lautet jetzt natürlich: Welche Sprache war das wohl heute? ;)
Was denkst du? Die Auflösung erhältst du, wenn du unten auf das Bild klickst.
What a wonderful world
Louis Armstrong: What a wonderful world (Start der Musik: 01:11)
Zurück zum Anfang
Meine Bücher

Bildquelle: Canva (20.06.2024)
Buchcover erstellt mit canva / Copyright 2024
Bird Robin Watercolor von Tatiana Mitrushova von Изображения пользователя Tatiana Mitrushova
Green Trees Illustration von the8monkeyportfolio
New Blog Post Handwritten Text / Amanda | The Rising CEO von The Rising CEO
Hand Drawn Lines Organic Floral Decorative / Creatchees.std.
Woman with a Magnifying Glass / Vectorium von Vectorium
Floral Decorative / Crocus Paperi
Watercolor Books Illustration / wannafang
headphone gradient icon / Eucalyp von amethyststudio
Arrow cursor click/ Canva Original Stickers